Unsere Aktivitäten

Stellenportal & Praktikumsbörse

# Nachwuchskräfte für die Unternehmen gewinnen

alle aktuellen Angebote

Jobstories & Unternehmensdarstellungen

# jungen Menschen die beruflichen Perspektiven im Bezirk sichtbar machen


Unternehmensbesichtigungen

#live vor Ort oder als Online-Stream ins Klassenzimmer #individuelle Fragen stellen #Videoaufzeichnungen in den WAT-Unterricht einbinden #schulübergreifend

mehr Infos

(digitale) Bewerbertrainings

  • Schüler*innen, die vor der Bewerbungsphase für eine Ausbildung stehen, i.d.R. 9. Klasse/12. Klasse (ISS) oder 11. Klasse (Gymnasium)
  • Simulation eines Bewerbungsprozesses inkl. Feedback zum Gespräch und zu den Bewerbungsunterlagen von echten UnternehmensvertrerInnen
  • Online, auch als Präsenz durchführbar
mehr Infos

Duales Lernen / Praxistag

  • ein Praxistag in der Woche
  • 10. Jahrgang
  • Vorgespräch
  • gemeinsam Auswahl passender Praxisstellen
  • Unterstützung bei der Bewerbung
  • Koordination mit der Schule
mehr Infos

Leben nach dem Abitur

  • für Abiturjahrgänge
  • kompakter Thementag, Großgruppen-Event
  • Präsenz oder Online
  • beliebig viele Themen - 4 Zeitblöcke - jeweils 1 Stunde
  • interessengeleitete Themen abgestimmt auf die jeweilige Schülerschaft (Studiengänge, Ausbildungsberufe, Duales Studium, Gap Year)
mehr Infos

Leben nach der Schule

  • für MSA-Abschlussjahrgänge
  • kompakter Thementag, Großgruppen-Event
  • Präsenz oder Online
  • beliebig viele Themen - 4 Zeitblöcke - jeweils 1 Stunde
  • interessengeleitete Themen abgestimmt auf die jeweilige Schülerschaft (Unternehmen aus dem Bezirk, Ausbildungsberufe, Berufsschulen, Duales Studium, Gap Year)

Expert*innen in den Unterricht

Wir organisieren 4 Besuche pro Schuljahr von Unternehmensvertreter*innen, Auszubildenden und Partner*innen aus dem Bereich Übergang Schule-Beruf, die authentisch über Möglichkeiten nach der Schule informieren.


Ausbildungsmessen

#schulübergreifend für alle OberschülerInnen #in Kooperationen mit Partnerschulen



Netzwerk

#nachhaltige Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen aufbauen

Runder Tisch "Schule - Wirtschaft"

#regelmäßige Vernetzungsveranstaltungen mit Unternehmen, Schulen und Partnern im Übergang Schule-Beruf

Partner

© 2023 Schlaufuchs Berlin e.V.

Das Projekt Smartzahn-Cleversdorf wird gefördert durch:

Privacy Preference Center