Unsere Mission
Ziel unserer Initiative „Smartzahn-Cleversdorf“ ist es, einen realen Kontakt zwischen Schüler*innen und Unternehmen in der Region herzustellen. Dafür ist eine gegenseitige persönliche Kenntnis der handelnden Personen (Schüler*innen & Unternehmensvertreter*innen) sowie der Arbeitswirklichkeit nötig. Um eine möglichst große Zielgruppe der Schüler*innen zu adressieren, bedarf es einer Bandbreite an Angeboten. Diese Bandbreite an Angeboten muss an Schulen und in Unternehmen zielgruppengerecht organisiert, kommuniziert und implementiert werden.
Unsere Aktivitäten
#partnerschaftlich #bedarfsorientiert #übergreifend
Stellenportal & Praktikumsbörse
# Nachwuchskräfte für die Unternehmen gewinnen
Jobstories & Unternehmensdarstellungen
# jungen Menschen die beruflichen Perspektiven im Bezirk sichtbar machen
Unternehmensbesichtigungen
#live vor Ort oder als Online-Stream ins Klassenzimmer #individuelle Fragen stellen #Videoaufzeichnungen in den WAT-Unterricht einbinden #schulübergreifend
(digitale) Bewerbertrainings
- Schüler*innen, die vor der Bewerbungsphase für eine Ausbildung stehen, i.d.R. 9. Klasse/12. Klasse (ISS) oder 11. Klasse (Gymnasium)
- Simulation eines Bewerbungsprozesses inkl. Feedback zum Gespräch und zu den Bewerbungsunterlagen
- Online, auch als Präsenz durchführbar
Leben nach dem Abitur
- für einzelne oder gesamte Abiturjahrgänge
- kompakter Thementag, Großgruppen-Event
- Präsenz oder Online
- beliebig viele Themen - 4 Zeitblöcke - jeweils 1 Stunde
- interessengeleitete Themen
Kooperation Podcast "WAS MACHT...?"
Netzwerk
#nachhaltige Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen aufbauen
Runder Tisch "Schule - Wirtschaft"
#regelmäßige Vernetzungsveranstaltungen mit Unternehmen, Schulen und Partnern im Übergang Schule-Beruf


